Testphase  * Testphase  * Testphase * Testphase

Herstellerunabhängige HOCHVOLT-QUALIFIZIERUNG NACH DGUV 209-093
🔹 Grundlagen der Elektrotechnik für das Arbeiten an Hochvolt Systemen nach DGUV 🔹

Lernen, das Ihre tägliche Arbeit unterstützt!
Mit über 38 Jahren Meistererfahrung in der Fahrzeugelektrik, tiefem Know-how in Diagnose und Hochvolt-Technik sowie 25 Jahren als zertifizierter Trainer habe ich eine neuartige, begleitende Qualifizierung entwickelt. Sie verbindet, die Grundlagen der Elektrotechnik,  bewährte Diagnosemethoden mit den modernen Anforderungen der Hochvolt-Technik – praxisnah, systematisch und interaktiv. 

Das Besondere:
Die Lerneinheiten sind so aufgebaut, dass sie sich problemlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Schon wenige Minuten am Tag reichen aus, um Schritt für Schritt das Wissen zu vertiefen und die Diagnosekompetenz nachhaltig zu stärken. Sie können jederzeit wieder hier her zurück kehren 24/7.
👉 Interaktiv – Sie sind aktiv eingebunden und gestalten den Lernprozess mit.
👉 Praxisnah – Inhalte sind auf reale Situationen zugeschnitten und sofort im Unternehmen anwendbar.
👉 Motivierend – durch Quizfragen, Gamification und direkte Rückmeldungen bleibt Lernen spannend und effektiv.

Ihre Chance in der Testphase:
👉 Kostenlos ausprobieren
👉 Direktes Feedback geben
👉 Die finale Version mitgestalten

So wird Lernen nicht zur Zusatzaufgabe, sondern zur täglichen Unterstützung in Ihrer Arbeit.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um gemeinsam die Zukunft des Lernens praxisnah und motivierend zu gestalten!
Testphase  * Testphase  * Testphase * Testphase

Grundlagen der Elektrotechnik für das Arbeiten an Hochvolt Fahrzeugen - 📘 - Teil 1:

🎯  Lernziele und Wegweiser zum Erfolg 🎯
✅  Sie verstehen die Materie als Grundlage der Elektrotechnik: vom Aufbau des Atoms mit Protonen, Neutronen und Elektronen bis hin zum Zusammenhang zwischen Elektronenbewegung und elektrischem Strom.
✅  Die Teilnehmenden begreifen die Rekuperation und verstehen, was Energierückgewinnung im Elektrofahrzeug bedeutet und auf welchen physikalischen Grundlagen sie beruht.
✅  Sie lernen, wie Wechselstrom entsteht, beginnend bei der Leiterschleife im Magnetfeld bis hin zur Energieerzeugung, und erkennen dabei praktische Beispiele aus der Fahrzeugtechnik.
✅  Sie verstehen was Wechselstrom ist und welche zentrale Bedeutung er für den Hochvolt-Antrieb hat.
✅  Die Teilnehmenden können Wechselstrom-Signale lesen und interpretieren, indem sie das Lesen am Oszilloskop erlernen und so elektrische Vorgänge sichtbar machen.
✨ Ihr Nutzen ✨
👉 Komplexe Grundlagen werden verständlich erklärt.
👉 Direkter Bezug zur Hochvolt-Technik und Praxis im Unternehmen.
👉 Schritt für Schritt entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Strom, Spannung und deren Wirkung.
Unterstützen Sie mich gerne mit einem motivierenden Kaffee, um diese Seite weiterzuentwickeln.

🔹 >> ☕ << 🔹
SYSTEMATISCH ARBEITEN, WERTE LEBEN & DIE ZUKUNFT ALS VORBILD GESTALTEN.
In einer Zeit, in der 40 Jahre unterschiedlichster Generationen an Techniken und Systemen aufeinandertreffen, braucht Ihre Arbeit mehr als nur Methoden – sie braucht vor allem grundlegendes Wissen und systematische Vorgehensweisen.

🔹 🔹 🔹

Meine Talentschmiede ist die Frucht aus vierzig Jahren Erfahrung im Werkstattalltag, in der Diagnose und in der Qualifizierung. Sie begleitet Sie „on the job“, rund um die Uhr – während Ihrer Tätigkeit und Qualifizierung – auf dem Weg zu einer kraftvollen und kompetenten Diagnose-Persönlichkeit.
🔹  🔹

You may also like

Back to Top